Sanieren
Ich unterstütze Besitzer von Ein- , Mehrfamilienhäusern und Miethäusern sowie Käufer von Wohngebäuden
- durch die Erstellung von Energieausweisen (Verbrauchs- oder Bedarfsausweis)
- durch eine Vor-Ort-Energieberatung
- durch energetische Gesamtkonzepte, die auf Ihre Belange zugeschnitten sind
- durch eine den KfW-Anforderungen entsprechende Baubegleitung
Ablauf der Vor-Ort-Energieberatung
- Beauftragung des Energieberaters durch den Kunden für ein erstes Gespräch (telefonisch oder per E-Mail => Kontakt)
- Erstes Kundengespräch über Sanierungsziele, Kosten der Beratung, weiterer Ablauf. Bitte bei diesem Gespräch auch die für die Analyse notwendigen Unterlagen bereithalten.
- Nach einer schriftlichen Beauftragung durch den Kunden erfolgt die Analyse des Ist-Zustandes, die Erarbeitung von energetischen Sanierungsmaßnahmen und die Erstellung eines Beratungsberichts (ca. 1-2 Wochen) bei einem weiteren Termin beim Kunden wird das Ergebnis vorgestellt, erläutert und der Beratungsbericht übergeben.
Für ein erstes Gespräch bitten wir Sie, folgende, für die Analyse des Gebäudes notwendigen Unterlagen bereit zu halten
- Baupläne und ggf. weitere Unterlagen (z.B. Rechnungen, Baubeschreibungen, etc.), aus denen die Qualität der verwendeten Materialien und Elemente hervorgeht
- Energieverbrauch für Heizen und Warmwasser: Heizöl-, Erdgas-, oder Holzrechnungen der letzten 3 Jahre
- Schornsteinfeger-Protokolle der letzten 3 Jahre